briefe für hannah

nah am konjugierten Wort „haben“ liegt, vielleicht

muss angenommen werden, die Deutschen sind

wirklich durch und durch ein schlechtes Volk.

Ein schlechtes Volk mit angeborener Zynik, die sich schon vor dem ersten Vierteljahrhun-

dert wie eine Krankheit im Geist ausbreitet.

Jedenfalls: aktuell strahlt in meinem Gesicht

noch das Lachen der Jugend, ich berichte, dass ich kei-

ne Falten habe. Auch nicht nach einer langen Nacht.

Ich schätze Dich, Hannah.

In Liebe,

Dein linker Schuh.

02No, of course (...) it hasn‘t quite gotten that

far for me yet, but recently I think I‘m smarter than

my mother.

I know you have a child.

Let‘s play with words for a moment, Hannah.

You have children.

I will never produce humans.

There‘s not much difference, is there?

I wonder why the term „[the] hate“ and

worse still the verb „[to] hate“ is so close to the

conjugated word „[to] have“, perhaps it must be

assumed that the Germans really are a bad people

through and through.

A bad people with an innate cynicism that

spreads like a disease in the mind even before the

first quarter of a century.

In any case: the smile of youth still shines

on my face and I report that I have no wrinkles.

Not even after a long night.

I appreciate you, Hannah.

With love,

Your left shoe.

02Liebe Hannah,

stell Dir vor, ich musste einsehen, dass ich

in einer Blase lebe. Denn: es waren Euopawahlen

und ich bin [eigentlicher Termus: war] neugierig.

Also ging ich rum und fragte sie alle, was

sie denn wählen und sie alle sagten: links.

Ich erinnere mich ganz genau: wir sitzen

im Garten der Farm und wir alle sind uns einig:

Ich wähle links.

Sie wählen links.

Niemand, den ich frage, wählt etwas an-

deres. (Außer Thomas: er wählt die FDP; aber er

ist auch reich - wir alle sagen: vielleicht kommt die

Einsicht ja noch eines Tages.)

Wie dem auch sei: erschreckend niedrig ist

der Anteil der Linken Partei - nur durch ein Bünd-

nis eingetreten (was im übrigen ist, als würde man

sich selbst zu einer Party einladen; wohl wahr: nicht

ganz, aber beinahe.)

Und pardon - es ist doch absolut widerlich, dass die

AFD mit Parolen des Antisemitismus und offenen

Armen begrüßt wird.

München, den 26.09.2019

03Dear Hannah,

imagine I had to realize that I was living

in a bubble. Because: it was the European elections

and I‘m [actual term: was] curious.

So I went around and asked them what

they were voting for and they all said: left.

I remember very clearly: we‘re sitting in

the garden of the farm and we all agree:

I vote left.

They vote left.

Nobody I ask chooses anything else.

(Except Thomas: he votes for FDP; but he‘s also

rich - we all say: maybe the insight will come one

day).

Be that as it may: the proportion of the Left

Party is frighteningly low - only entered through an

alliance (which, by the way, is like inviting yourself

to a party; not quite true in total, but almost.)

And pardon - it‘s absolutely disgusting

that the AFD is welcomed with anti-semitism slo-

gans and open arms.

Munich, 26th September 2019

03Mir graut‘s jedenfalls beim Gedanken der

Rechten; weil egal wen man fragt, ein jeder und ein

jede sagt: es fängt genau so an wie damals.

Nun, wir wissen, ich jedenfalls war damals

nicht dabei, aber ich habe nicht das Bedürfnis, beim

nächsten Mal dabei sein zu wollen. (...)

Jetzt denke ich aber, Hannah, wohin sollen

wir denn gehen? Mit dem Pflaster auf dem Kopf,

das sagt: Wunde nicht verheilt.

Ich bin nicht griesgrämig, aber enttäuscht.

5,5% - das ist doch absolut lachhaft.

Man muss sich ja schon fragen, wenn man

in einer Mage wie dieser landet (und da sei jetzt

auch erstmal dahin gestellt auf welcher Seite und in

welche Richtung) muss man sich schon fragen; ob

man richtig steht, nicht?

Jetzt bin ich doch davon überzeugt, dass

man sich als progressive Philantropin einzig für

diese Richtung aussprechen kann, und dennoch

muss man sich fragen: ist das noch Hedonismus?

Oder Dummheit?

Weil: sind wir ehrlich.

03In any case, I dread the thought of the

right; because no matter who you ask, everyone

says: it‘s starting exactly the same as it did back then.

Well, we know I wasn‘t there then, but I

don‘t feel the need to be there next time. (...)

Now I‘m thinking, Hannah, where should

we go? With the band-aid on your head that says:

Wound not healed.

I‘m not grumpy, but I‘m disappointed.

5.5% - that‘s absolutely ridiculous.

When you end up in a mage like this (and

it‘s anyone‘s guess which side and in which direc-

tion) you have to ask yourself whether you‘re on the

right side, don‘t you?

I am convinced that as a progressive phil-

anthropist you can only speak out in favor of this

direction [left], and yet you have to ask yourself: is

this still hedonism?

Or stupidity?

Because let‘s be honest.

03Es ist doch eine einzige Schande, wie das

Brachland vor uns liegt, die Erben von damals mit

Krone und Gold und Schemel wieder nach rechts

abrutschen,während sich die Normalgesellschaft

auf Augenhöhe die Schädel einschlägt, nur um das

letzte Fünkchen Pennytoastbrot abzugreifen!

Ich denke, ich lasse es lieber und notiere

als letzten Punkt: meine Mutter habe ich nicht ge-

fragt.

Angemerkt über sie sei eins:

Mütter müssen geliebt werden, weil sie

diese Persönlichkeit für sich selbst gewählt haben

(obwohl sie sich gleichzeitig damit allen anderen

aufdrücken - ich bin Feministin, es ist nicht nur die

Schuld der Mutter; vielleicht auch die der Groß-

mutter (...) - Achtung!)

Die werte Frau Mama jedenfalls hat mit

ziemlicher Sicherheit eine Randgruppe gewählt,

von der unsere Randgruppe noch nicht mal was ge-

hört hat.

Vielleicht irgendwas über Einhörner; wir

leben in verrückten Zeiten, Hannah.

In Hochachtung,

deine Schuhe.

24

03It‘s a real shame how the wasteland lies to

our feet; how the heirs of yesteryear with crown and

gold and stool are slipping back to the right, while

normal society is bashing their heads in eye level

just to grab the last scraps of penny toast!

I think I‘d better leave it and note as a final

point: I didn‘t ask my mother.

One thing to say: mothers need to be lo-

ved because they have chosen this personality for

themselves (even at the same time they impose it

on everyone else - I‘m a feminist, it‘s not just the

mother‘s fault; maybe the grandmother‘s too (...) -

watch out!)

In any case, my dear mother has almost

certainly chosen a fringe group that our fringe

group hasn‘t even heard of.

Maybe something about unicorns; we live

in crazy times, Hannah.

Respectfully,

your shoes.

25

0304

Hannah,

im Osten redet man von einer Fleder-

mausseuche, die jetzt auf dem Menschen überge-

gangen ist. Aber ich denke: das tangiert uns nicht

(Leser: Achtung) - weil das ist ja Asien; und was

wissen wir schon vom Abendland. (Nix.)

Im Osten geht die Sonne auf.

Aber vielleicht geht ja jetzt dort die Welt unter --

Hannah, ich glaube es ist so: erst wohnen wir zu nah

am Tier, dann zu weit davon entfernt und jetzt neh-

men wir ihm sogar die Krankheiten weg; wir brau-

chen Distanz, aber nicht von der Innenstadt. Viel-

leicht fällt da gerade ein Sack Reis um, lustig wär‘s.

Jedenfalls sehe ich das gerade in den Nach-

richten; im Internet stattdessen sehe ich nur Fotos

von Asiaten mit Mundschutz, die Schilder in dei

Höhe halten auf denen steht: „Ich bin ein Mensch.“

Irgendwie finde ich das amüsant.

Nicht, weil da offenbar Menschen sterben,

sondern weil ich denke: Vogelgrippe, Ebola, (...) es

gibt so viel zu entdecken und mit Sicherheit ist irge-

ndwo gut versteckt im russischen Roulette: die Pest.

München, den 20.12.2019

2604

Hannah,

people in the East are talking about a bat

plague that has now spread to humans. But I think:

that doesn‘t affect us (reader: attention) - because

this is Asia; and what do we know about the Occi-

dent? (Nothing.)

The sun rises in the east.

But perhaps now the world is going down there --

Hannah, I think it‘s like this: first we live too close to

the animal, then too far away from it and now we‘re

even taking away its diseases; we need distance, but

not from the city center. Maybe a sack of rice is fal-

ling over, it would be funny.

Anyway, that‘s what I‘m seeing on the

news right now; instead, all I see on the internet are

photos of Asians wearing face masks and holding

up signs that say: „I am human.“

Somehow I find that amusing.

Not because people are obviously dying,

but because I think: bird flu, Ebola, (...) there‘s so

much to discover, and surely hidden somewhere in

the Russian roulette is something good as plague.

Munich, 20th December 2019

Ich mache mir nicht viel daraus, weil ich

mich an die eine Geschichte erinnere:

Als sie die Kommunisten geholt haben,

habe ich nichts gesagt, weil ich kein Kommunist

bin. Als sie die Schwulen geholt haben, habe ich

nichts gesagt, weil ich kein Schwuler bin. Als sie die Juden geholt haben, habe ich nichts gesagt, weil ich

kein Jude bin. Als sie die Behinderten geholt haben,

habe ich nichts gesagt, weil ich nicht behindert bin.

Und als sie mich holten, gab es niemanden mehr,

der protestieren hätte können.

Tja.

Ist mir bewusst; ist mir egal.

Immerhin machen Krankheiten keinen

Unterschied zwischen oben genanntem; also kann

ich freimütig Kommunistin sein, und elendig an ei-

ner modernen Seuche verrecken - immerhin würde

es eine Geschichte bilden.

Nun, ein Gedanke: vielleicht kommt‘s ja

nicht; so wie immer alles antiglobal dort bleibt wo

man es eingesäht. (...)

Die Zynik steht mir nicht, ich weiß,

in Liebe,

dein Schuh

I don‘t care much because I remember the

one story:

When they took the communists, I didn‘t

say anything because I‘m not a communist. When

they took the gays, I didn‘t say anything because I‘m

not a gay. When they took the disabled, I didn‘t say

anything because I‘m not disabled. When they took

the Jews, I didn‘t say anything because I‘m not a Jew.

When they took me, there was no one left to protest.

Well.

I‘m aware; I don‘t care.

After all, diseases make no difference

between the above; so I can be an outspoken com-

munist, and die miserably of a modern plague - at

least it would create a story.  us; just like everything anti-global always stays

where it‘s sown. (...)

Cynicism doesn‘t suit me, I know,

with love,

your shoe

2905

Liebe Hannah,

heute ein Wutschreiben.

Der Mutter wegen.

„Das Ausländeramt heißt jetzt Willkom-

mensbehörde (kein Scherz!), da würde sich der

„arme“ Herr Doktor Ryke Geerd Hamer im Krema-

torium winden, wenn er das lesen müsste.

Ich habe ein Buch geschenkt bekommen.

Es heißt: „Hanau, Hamer, Hit - hihi!“ -

Nein, natürlich nicht. Ich denke, alle (...) Dinge be-

ginnen mit dem achten Buchstaben, Zufall?

„Nein nein!“, antwortet die Methode, die

statt Antworten Konspirationen auf Fragen (er)fin-

det.

Kurz ein paar Details; auch wenn er Dir

vielleicht ein Begriff ist, der Hamer, dem gesandten

Herrn Doktor Messias Intellekt.

Doktor dürfen wir ihn ja eigentlich gar

nicht mehr nennen, den Erfinder der germanischen

medizin -

Aber vorsicht! Das ist kein Spaß, das ist die soge-

schimpfte „Alternative Medizin“.

Südbayern, den 25.12.2019

3005

Dear Hannah,

a letter of anger today for the mother‘s

sake.

„The Refugees Department is renamed:

the „Welcome Authorities“ (no joke!), the „poor“

Doctor Ryke Geerd Hamer would be squirming in

the crematorium if he had to read this.

I was given a book as a present.

It‘s called: „Hanau, Hamer, Hit - hihi!“ -

No, of course not. I think all (...) things start with

the eighth letter, coincidence?

„No no!“, answers the method that finds conspira-

cies instead of answers to questions.

A few brief details; even if you are perhaps

familiar with Hamer, the Monsieur Doktore Mes-

sias intellect.

We are no longer allowed to call him a

doctor officially, the inventor of Germanic medici-

ne -

But be careful! This is no joke, this is the so-called

„alternative medicine“.

South Bavaria, 25th December 2019

3105

Die Germanen (dem Doktor sei Dank),

die müssen ja glücklicherweise nie zur Willkom-

mensbehörde, um hier einen Bruch einzubauen.

Der Eintritt in die Begrüßungsskultur ist

zwar günstig, aber für den stampfenden Ärgerbür-

ger, der die Menschenwürde mit seinen Haxen tritt

bis das Bein kaputt getrampelt ist bleibt Toleranz

unerschwinglich.

Bei Zeiten landen sie deshalb beim Arzt:

der Beine wegen.

Und dafür leistet sich der Phänomenin-

tellektuelle was, wenn ihm die Füße schmerzen; er

umrundet das Krankenhaus und hinkt in die Praxis

des Hamers.

Der Doktor wartet schon mit dem gewetz-

ten Notfallskalpell, bereit den Judenhass zu impan-

tieren und den Hals abzuschneiden.

Separiert Situierte lassen es gut sein mit der Schul-

medizin, gelernt haben sie zureichend lückenhaf-

tund verstanden wenig genug um sich eine form-

schwache Meinung herankrüppeln zu können.

Heilpraktiker. Heil-Hamer.

Der Hamer sagt, wer Karies hat, der hat eigentlich

3205

The Germanic tribes (thank the doctor),

fortunately never have to go to the welcoming aut-

horities to make a break for it.

Entry into the welcoming culture is che-

ap, but tolerance remains unaffordable for the

stomping angry citizen who kicks human dignity

with his knuckles until his leg is trampled under-

foot.

That‘s why they end up at the doctor‘s: for

their legs.

And the phenomenal intellectual does

something about it when his feet hurt; he walks

around the hospital and limps into the Hamer‘s sur-

gery.

The doctor is already waiting with the

sharpened emergency scalpel, ready to impant the

Jew-hatred and cut off his neck.

Separately situated people leave conventional medi-

cine, they have learned not much and understood

little less; apparently it‘s enough to be able forming

a weak opinion.

Alternative practitioner.

Hamer says that anyone who has tooth decay just

3305

nur nie die chance gehabt, mal richtig zuzubeißen

und Schuld sind freilich die lieben Eltern, die ihre

Brut unterdrücken bis zur Beißungslosigkeit, nichts

ist mehr erlaubt!

„Cancel Culture.“

Für vorangegangenes möchte ich bit-

te nicht zitiert werden; das wäre stümperhaft und

gleichzeitig denke ich; Hannah, Du wirst es nicht

sein, die mich zitiert.

(Vielleicht bin ich eines Tages so eitel, dass

ich mich selbst ziteire wie Pia Fries es gerne tut.)

Jedenfalls, als letzten Punkt:

Medizin bleibt Medizin und Abschiebeamt kannst

Du nennen wie Du lustig bist, Deportation ändert

seinen Namen trotzdem nicht.

678 Seiten in völliger Umnachtung.

Unerträgliches Deutsch; selbst Goethe ist verwirrt.

Geerd, Hannah, ich würde euch nicht gern einan-

der vorstellen.

Aus dem Versteck vor der Mutter einen

lieben Gruß,

dein Schuh.

3405

just never had the chance to bite properly and it‘s

all the parents‘ fault, of course, who suppress their

brood until they can‘t bite, nothing is allowed an-

ymore!

„Cancel Culture.“

I don‘t want to be quoted for the above;

that would be bumbling and at the same time I

think; Hannah, it won‘t be you who quotes anyways,

so maybe it doesn‘t matter.

(Maybe one day I‘ll be vain enough to

quote myself like Pia Fries likes to do).

Anyway, as a final point:

Medicine remains medicine and you can call „re-

patriate“ whatever you like, deportation still doesn‘t

change its name.

678 pages in complete derangement.

Unbearable German; even Goethe is confused.

Geerd, Hannah, I wouldn‘t like to introduce you to^

Out of the hiding place from the mother a

dear greeting,

your shoe.

Liebe Hannah,

ein fröhliches Neujahr wünsche ich uns

noch, uns beiden Hübschen (Klugen).

Um zwölf haben wir Raketen in den Him-

mel geschossen und am achten ist dann ein Flug-

zeug von da oben runtergefallen.

Natürlich nicht einfach so.

Die Iraner haben es abgeschossen. (Aus Versehen.)

Fünf Tage vorher haben die Amerikaner Soleimani

abgeschossen (Nicht aus Versehen.)

Du kannst ja selbst darüber nachdenken,

wie das Ganze zusammenhängt, aber ich zeichne

die Geschichte einen Moment wie folgt:

Wenn zwei Kinder spielen und beide

Atomwaffen aus den kreativen Händchen zaubern

dann sieht ein Spannungsrezept doch wie folgt aus:

Man nehme das Spielzeug des einen (und jagt es

in die Luft) während der andere machtlos daneben

steht (obwohl er der Mama versprochen hat, aufzu-

passen). Würzig.

Nun, jedenfalls ist der Ofen jetzt heiß und alle Au-

gen offen. Wie konnte das nur passieren? Haha

Globalisierung.

Teil I, München, den 01.02.2020

3606

Dear Hannah,

I wish us a happy New Year, both of us

pretty ones (smart ones).

At twelve we shot rockets into the sky and

on the eighth of January an airplane fell from up

there.

Of course not just like that.

The Iranians shot it down. (By mistake.)

Five days earlier, the Americans shot down Solei-

mani (Not by mistake.)

You can think for yourself about how it‘s

all connected, but I‘ll draw the story for a moment

as follows:

If two kids are playing and both pull nu-

kes out of their creative little hands then a recipe for

tension would look like this:

Take one‘s toy (and blow it up) while the other

stands by powerlessly (even though he promised

mom he‘d watch it). Spicy.

Well, anyway, the oven is now hot and all eyes are

open. How could this have happened? Haha

Globalization.

Part I, Munich, 1th February 2020

3706

Trump jedenfalls gehts gut; im Leben, im

Prozess, alles wunderbar, Faschist, Fanatist, Eierku-

chen.

Und ich fürchte, dem wirds auch noch

ganz lange gut gehen, wenn er nicht doch aus Ver-

sehen zu viele Toupethaare einatmet und sich an

denen verschlucken sollte --

Alle sagen: Trump wid eingebuchtet; aber

ich denke stattdessen wird er einfach Präsident.

(Ich sollte eine Wette abschließen.)

Es stürzen nicht nur Toupets von Köpfen

und Fugzeuge vom Himmel, Elazig stürzt auch ein;

wer weiß, vielleicht stürzt ja bald einfach alles ein.

Ich bin gestern abend auch abgestürzt.

Jetzt muss man sich ja schon fragen, ob das ein po-

sitiver Monat war;

In Achtung,

der Schuh.

3806

In any case, T is doing well; in life,

in the trial, everything is wonderful, fascist, fanatic,

pancake.

And I‘m afraid he‘ll be fine for a long time

to come, unless he accidentally inhales too many

toupee hairs and chokes on them --

Everyone says Trump will be jailed, but I think he‘ll

just become president instead. (I should make a

bet.)

Not only are toupees falling off heads and

airplanes from the sky, Elazig is collapsing too; who

knows, maybe everything will just collapse soon.

I crashed last night too.

You have to ask yourself whether it was a positive

start in the year;

In honor,

the shoe.

3907

Liebe Hannah,

ich habe etwas vergessen.

Es ist jetzt offiziell mit der Schweinegrip-

pe. Pardon, man hat einen anderen Namen dafür;

COvid-19.

Randnotiz: Ich werde in nachfolgenden

Briefen mit dem Begriff Schweinegrippe weiter-

arbeiten; weil ich finde, der Mensch hat es verdient

so schweinisch wie er ist.

Die Leute sind jedenfalls kurz davor

durchzudrehen; es ist ein bisschen von allem dabei

seit in Europa Leute Schweine werden:

Apokalypse, Neuanfang, Weltherrschaft; irgendwer

ruft: der Moment Elsas-Lothringen um zurückzu-

erobern. Wie auch immer.

Die schöne Krankheit ist jetzt genau da,

wo sie gesäht wurde (...) und alles scheint, als sei,

wie es sein muss.

Und jetzt denke ich: wie muss sich wohl die arme

Fledermaus fühlen. Wär sie ein Mensch, wäre sie tot.

Gruß,

Der Schuh.

Teil II, München, den 01.02.2020

briefe für hannah, 2018-2022
text, approximately 14.000 words
reflection